Unsere neuesten Artikel
Im Jahr 2025 erleben wir eine beispiellose Dynamik in der Finanzwelt: Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) stehen kurz vor der Einführung, während Kryptowährungen weiterhin regulatorische und technologische Hürden überwinden müssen. Gleichzeitig gewinnt das Thema Nachhaltigkeit massiv an Bedeutung. ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) sind nicht mehr nur ein Trend, sondern entscheiden zunehmend über den Anlageerfolg institutioneller und privater Investoren. Zwangsläufig rücken neue Anlagestrategien und Produkte in den Fokus: von Impact-Investments über grüne Anleihen bis hin zu innovativen Finanzinstrumenten, die soziale und ökologische Ziele mit finanzieller Rendite verbinden. In der Schweiz setzt die Pensionskassenreform wichtige Impulse für die Altersvorsorge, während Robo-Advisors und automatisierte Portfolio-Lösungen Anlegern eine bequeme und kosteneffiziente Alternative zur klassischen Vermögensverwaltung bieten. Erfahren Sie in unseren Artikeln, wie Sie diese Trends für Ihre persönliche Anlagestrategie nutzen und welche Risiken Sie im Blick behalten sollten.
Entdecken Sie unsere tiefgründigen Analysen zu den aktuellsten Finanzthemen und bleiben Sie informiert.
Artikel lesen